Widgets: twig-Formeln in Vorlagen, Verträgen, PDFs & co. im Editor richtig einsetzen
Dieser Tipp ist für alle, die sich in der Tiefe mit dem Erstellen von Formeln in Verträgen, PDF-Vorlagen, E-Mails u.ä. auseinandersetzen möchten. Du solltest über grundlegende Kenntnisse der Arbeit mit der Auszeichnungssprache twig vertraut sein.
Um zu verhindern, dass es beim Rendern von twig-Formeln wie z.B.
{% if this %} this {% else %} that {% endif %}
zu Fehlern kommt solltest Du alle Formeln, die über das reine Rendern eines Platzhalters hinausgehen stets in ein Widget verpacken.
Hintergrund ist, dass in dem WYSIWYG-Editor, Zeilenumbrüche und Leerzeichen mit HTML gespickt werden.

Korrektes Einsetzen des twig-Codes in ein Widget
Klicke auf das Widget-Symbol im Editor und kopiere den twig-Code in das sich öffnende Fenster:
Das Widget wird dann in der HTML-Ansicht innerhalb eines <figure>
- Tags angezeigt.
Korrekte Darstellung innerhalb der HTML-Ansicht.
In diesem Video siehst Du die Zusammenhänge noch einmal erklärt: