Grundbegriffe der Oberfläche von festiware
Es gibt eine Reihe von Begrifflichkeiten, die helfen, sich bei der Nutzung von festiware im Team oder mit dem Support zu verständigen. Wir tragen diese an dieser Stelle nach und nach zusammen.
Index-Ansicht
Zu beinahe allen Ressourcen, die festiware verwaltet, existiert eine Übersichtsseite.
Auf dieser Seite existieren Metriken und Karten, verschiedene Auswahlmöglichkeiten, z.B. zu Filtern, Ansichten, Aktionen sowie Auswahlboxen.
Markieren von Einträgen
Über die Checkboxen ganz links in den Zeilen lassen sich einzelne Einträge markieren. Über die Auswahl-Box oberhalb der Tabelle lassen sich alle Einträge markieren, entweder die der aktuellen Seite oder auch seitenübergreifend. Zu markierten Einträgen kann gemeinsam eine Aktion ausgeführt werden (z.B. 'als PDF exportieren') oder auch eine Löschung per Papierkorb-Symbol vorgenommen werden.
NEU Einträge lassen sich nun auch über mehrere Seiten hinweg markieren. Die Auswahl bleibt sowohl nach einem Wechsel zwischen den einzelnen Auflistungs-Seiten dieser Resource bestehen, als auch nach der Ausführung von Aktionen oder der Index-Suche.
Aktionen
Sobald ein- oder mehrere Datensätze ausgewählt wurden erscheint links neben der Ansichtsauswahl das Menü zur Aktionsauswahl. Aktionen können auf ein oder mehrere Datensätze angewendet werden. In der Detailansicht stehen dabei unter Umständen andere Aktionen zur Auswahl als in der Index-Ansicht. In der Bearbeitungsansicht stehen keine Aktionen zur Auswahl.
Außerdem gibt es bei einigen Ressourcen auch allgemeine Aktionen, die keine Auswahl von Einträgen voraussetzen. Hierzu zählt z.B. die Import-Aktion bei Personen und Gruppen. Die allgemeinen Aktionen sind über die 3 Punkte links neben dem Erstellen-Button zu erreichen.

Filter
Über Filter lassen sich die Einträge in der Index-Ansicht nach einer Reihe von Auswahlmöglichkeiten filtern. Die hier getroffene Filter-Auswahl ist immer UND-verknüpft, dh. für die angezeigten Einträge müssen alle ausgewählten Bedingungen erfüllt sein. Welche Filter hier zur Auswahl angezeigt werden, kann in der Formulardefinition festgelegt werden.
Ansichten
Bei einigen Ressourcen lässt sich per Klick auf das Kamera-Symbol zwischen verschiedenen Ansichten wechseln. Eine Ansicht bietet je nach Anwendungsfall verschiedene Spalten, Aktionen, Filter und auch eine Vorfilterung der Einträge gegenüber der normalen Index-Ansicht. Bei Personen und Gruppen lässt sich z.B. für User mit der Admin-Rolle die Ansicht 'Admin-Aktionen' öffnen, über die weiterreichende Aktionen zur allgemeinen Administration verfügbar sind.
Spaltenauswahl/-sortierung
Über dieses Dropdown-Menü lassen sich sowohl einzelne Spalten der Tabelle aus-/einblenden wie auch die Reihenfolge der Spalten ändern. Die hier getroffene Auswahl gilt nur für den aktuellen User und die aktuell angezeigte Ressource (z.B. Artist-Personen). Die Änderung der Spaltenreihenfolge ist über Drag'n'Drop der 6 grauen Punkte rechts neben den Spaltennamen möglich.
Über Klick auf 'Wiederherstellen' werden sämtliche Änderunge an der Spaltenauswahl und -sortierung verworfen. Auch nach einer Änderung der Formulardefinition wird die hier getroffene Auswahl zurückgesetzt.
Detailansicht
Die Detailansicht ist im Allgemeinen über das Augensymbol am rechten Rand der Tabelle der Übersichtsseite erreichbar. Hier finden sich sämtliche relevante Informationen zu einem Datensatz und auch ein Aktionsmenü mit einem möglicherweise unterschiedlichen Satz an Aktionen im Vergleich zur Übersichtsseite.

Verknüpfungen in der Detailansicht
In der Detailansicht werden, im Gegensatz zur Bearbeitungsansicht, mit dem aktuellen Eintrag verknüpfte weitere Einträge angezeigt. Im Tab 'Journey' von Personen z.B. werden verknüpfte Ticket-Codes, Verträge, Gutscheine, Essensbestellungen usw. angezeigt.
Bearbeitungsansicht
Zur Bearbeitungsansicht eines Datensatzes gelangt man durch Klick auf den "Bearbeiten"-Button rechts neben dem Auge-Symbol in der Übersichtsseite. Auch über die Detailansicht kann man in den Bearbeitungsmodus wechseln. Durch Drücken der E-Taste kommt man aus der Detailansicht ebenfalls in den Bearbeitungsmodus.
Die Bearbeitungsansicht steht nicht jedem User zur Verfügung. User mit der Rolle Manager oder Supervisor können Datensätze bearbeiten. User mit der Rolle Observer können lediglich auf die Index- und Detailansicht zugreifen, die Datensätze allerdings nicht bearbeiten.
Tastatur-Shortcuts
Tastatur-Shortcut | Funktion | Ort |
E | Wechsel zur Bearbeiten-Ansicht | Detail-Ansicht |
C | Erstellen eines neuen Eintrags | Index-Ansicht |
Cmd+A / Ctrl+A | Alle Einträge der Seite markieren | Index-Ansicht |
Cmd+Shift+A / Ctrl+Shift+A | Alle Einträge seitenübergreifend markieren | Index-Ansicht |
Cmd+S / Ctrl+S | Eintrag speichern | Bearbeiten-Ansicht |