Wie richte ich die festiware App ein? (Z.B. zum Einlösen der Tickets vor Ort)

Die festiware-App kann auf mobilen Geräten mit iOS oder Android genutzt werden.

Sie umfasst mehrere Funktionen wie Check-In, Einlösen von Catering-Mahlzeiten, Einlösen von Vouchern für Essen/Getränke oder das Tracken von Ressourcen (wie z.B. Werkzeuge, Fahrzeuge - Alpha-Version).

Zum Nutzen der App braucht es

  • eine Internetverbindung
  • eine gute Kamera
  • ggf. NFC-Funktionalität

Die Apps befinden sich in den einschlägigen Stores:

Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=app.festiware.checkin&pli=1

iOS: https://apps.apple.com/de/app/festiware-checkin/id6443859629


Erstellen von QR-Codes zum Einloggen

Um die festiware-App nutzen zu können, benötigst Du für die erstmalige Einrichtung einen QR-Code. Es können mehrere Geräte denselben QR-Code zur Anmeldung nutzen.

Nach dem Einscannen eines Login-QR-Codes bietet die festiware-App genau die Funktionen an, die der zum QR-Code gehörige API-Benutzer verwenden darf, dh. über welche Berechtigungen dieser verfügt.

Folgende Schritte sind notwendig zum Erstellen eines QR-Codes:

1) Klicke in der Benutzer-Liste auf den Ansichten-Button (Kamera-Icon) und dann auf 'API-Benutzer anzeigen'

2) In der Liste werden nun alle 'API-Benutzer' angezeigt. Standardmäßig ist hier nur der Benuter 'festiware API' vorhanden.

Der User 'festiware API' sollte nie bearbeitet oder gelöscht werden! Ansonsten kann dies dazu führen, dass Formure / Mitwirkendenportal sowie der Shop nicht mehr korrekt funktionieren.

3) Um einen neuen API-Benutzer anzulegen (z.B. für die App-Funktion Ticket-Scan) kannst Du auf die Aktionsliste und dann die Aktion 'API-Benutzer erstellen' klicken. (Ist bereits ein API-Benutzer für die gewünschte Funktion vorhanden, kannst Du diesen Schritt auch überspringen.)

Im Aktionsfenster 'API-Benutzer erstellen' kannst Du einen Namen eintragen sowie eine oder mehrere Berechtigungen auswählen.

Nach dem Ausführen der Aktion und einem Neuladen wird der neue API-Benutzer in der Liste angezeigt.

4) Für den letzten Schritt (Erstellen des Login-QR-Codes) kannst Du diesen API-Benutzer in der Detailansicht öffnen und dort die Aktion 'QR-Code zum Login anzeigen' anklicken.

5) Im Aktionsfenster 'QR-Code zum Login anzeigen' sollte die Option 'Passwort zurücksetzen' aktiviert sein, da das aktuelle Passwort des API-Users verschlüsselt ist und deshalb nicht für das Erstellen des QR-Code ausgelesen werden kann.

Nach Ausführen der Aktion erhältst Du den QR-Code als Bilddatei zum Download und kannst diesen zum Einrichten der Checkin-App nutzen.

Der Code kann z.B. direkt am Bildschirm abgescannt oder ausgedruckt und von Papier gescannt werden (wir empfehlen, dass immer mindestens eine Person am Checkin-Counter über den Login-Code in ausgedruckter Form oder als Bild auf dem Handy verfügt, falls einmal spontan weitere Geräte freigeschaltet werden müssen).

Hat das Deine Frage beantwortet? Danke für Dein Feedback Es gab ein Problem beim Absenden Deines Feedbacks

Brauchst Du weitere Hilfe? Schreib uns! Schreib uns!